Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBad Wünnenberg
Objekt 720

Schloss Friedrichsgrund

Kreis Paderborn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Friedrichsgrund vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Friedrichsgrund war ursprünglich nicht mehr als ein kleiner Gutshof, der zum grossen Gutswesen von Dalheim gehörte. Genauer gesagt handelte es sich um ein Vorwerk, das das dalheimer Gut versorgte. Selbiges gehörte ursprünglich zum Kloster Dalheim, das ebenfalls durch den Gutshof versorgt wurde.

Nach der Säkularisierung im Jahr 1803 wurde aus dem Klostergut eine Staatsdomäne, die ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Regentschaft des Grafen von Westfalen stand. Neben dem 1820 erbauten Schloss Friedrichsgrund gehörten auch noch weitere Vorwerke zur Dalheimer Gutsanlage, die aber alle nicht erhalten geblieben sind. Lediglich Schloss Friedrichsgrund rettete sich über die Zeit und blieb bis heute erhalten. Es blieb bis zum Jahr 1950 im Besitz der Grafen von Westfalen. Dann wurde es im Rahmen der Bodenreformen an die Siedlungsgesellschaft Deutsche Bauernsiedlung für 357.000 Mark verkauft. Wichtigstes Merkmal dieser Reform war die Veränderung von Eigentumsrechten, die sich vom Adel auf die Bauernschaft übertrugen.

Anschliessend wurden die Ländereien rund um Schloss Friedrichsgrund von Bauern neu besiedelt. Das Gutshaus selbst beherbergte nach seinem Verkauf eine kleine Schule, zu der auch ein Sportplatz gehörte, der hinter dem Haus liegt. Mittlerweile wurde die Schule in Schloss Friedrichsgrund zu einem Kinder- und Jugendhof umgestaltet.

(rh)

Touristische Region


- Region: Sauerland
- Touristisches Gebiet: Paderborner Land / Bad Wünnenberg
- Radwege:
- Alme-Radweg
- Paderborner Land Route
- Wanderwege:
- Sintfeld-Höhenweg
- Auenlandweg
- Kneippweg
- Wanderweg A1
- Wanderweg A2
- Wanderweg A3
- Wanderweg A4
- Wanderweg A5
- Wanderweg A6
- Wanderweg A7
- Wanderweg A8
- Wanderweg A9
- Wanderweg A10
- Wanderweg A11
- Wanderweg A12
- Wanderweg A13
- Wanderweg A14
- Wanderweg A15
- Wanderweg A16
- Wanderweg A17
- Wanderweg A18
- Wanderweg A19
- Wanderweg A20
- Wanderweg A21
- Wanderweg A22
- Wanderweg A23
- Wanderweg A24
- Wanderweg A25
- Wanderweg A26
- Wanderweg A27
- Wanderweg A28
- Wanderweg A29
- Wanderweg A30
- Wanderweg A31
- Wanderweg A32
- Wanderweg A33
- Wanderweg A34
- Wanderweg A35
- Wanderweg A36
- Wanderweg A37
- Wanderweg A38
- Wanderweg A39
- Wanderweg A40
- Wanderweg A41
- Wanderweg A42
- Wanderweg A43
- Wanderweg A44
- Wanderweg A45
- Wanderweg A46
- Wanderweg A47
- Wanderweg A48
- Wanderweg A49
- Wanderweg A50
- Wanderweg A51
- Wanderweg A52
- Wanderweg A53
- Wanderweg A54
- Wanderweg A55
- Wanderweg A56
- Wanderweg A57
- Wanderweg A58
- Wanderweg A59
- Wanderweg A60
- Wanderweg A61
- Wanderweg A62
- Wanderweg A63
- Wanderweg A64
- Wanderweg A65
- Wanderweg A66
- Wanderweg A67
- Wanderweg A68
- Wanderweg A69
- Wanderweg A70
- Wanderweg A71
- Wanderweg A72
- Wanderweg A73
- Wanderweg A74
- Wanderweg A75
- Wander

2025-05-24 10:10 Uhr